Unbekannte Truman-Capote-Geschichte aus den 50er-Jahren erstmals veröffentlicht

Zusammen mit Klassikern wie Kaltblütig Und Frühstück bei TiffanyTruman Capotes Werkgeschichte blieb unvollendet und unveröffentlicht; ein Schicksal, das niemand mehr teilt Ein weiterer Tag im Paradieseine Kurzgeschichte, die schließlich zum ersten Mal überhaupt veröffentlicht wurde Das Strand-Magazin, am Freitag, 22. September 2023.

„Die Geschichte wurde in einem alten Florentiner Notizbuch mit roten und goldenen Blättern gefunden (…) Ein Stempel auf der Innenseite des Vorderdeckels weist darauf hin, dass Capote das Notizbuch in Venedig in der Legatoria Piazzesi gekauft hat, der ältesten Papierhandlung Italiens, die noch immer in Betrieb ist im Bezirk San Marco laufen“, erklärte Das Strandmagazin Chefredakteur Andrew Gulli. Die sorgfältig aus Capotes eigenem Manuskript, das mit Bleistift handgeschrieben war, übertragene Geschichte erforderte mehrere Übersetzer und Konsultationen, um sein Italienisch durchzuarbeiten und obskure sizilianische Wörter zu definieren.

Mehr lesen Artikel für unsere Abonnenten reserviert Der Tag, an dem Truman Capote einen unwissenden Marlon Brando zum Reden brachte

Capote war Mitte 20 und ein aufstrebender Star, als er 1950 von New York City nach Taormina auf Sizilien zog und sich in einer malerischen Villa namens Fontana Vecchia niederließ, die einst von DH Lawrence bewohnt wurde. Gelobt für seinen Debütroman, Andere Stimmen, andere Räumeund für seine unheimliche Kurzgeschichte MiriamCapote würde den Umzug nach Europa als eine notwendige Flucht aus der amerikanischen Literaturszene beschreiben, die er mit dem Leben in einer Glühbirne verglich, und als einen idealen Rahmen, um seine Arbeit zu erledigen: Er schrieb den Roman Die Grasharfe in Sizilien und arbeitete an zahlreichen Kurzgeschichten. Ein weiterer Tag im Paradies ist eine Vignette, die ebenfalls zur Zeit seines sizilianischen Rückzugs geschrieben wurde.

Geschrieben in einer Zeit relativer Zufriedenheit für Capote, Ein weiterer Tag im Paradies ist eine Erzählung von Ernüchterung und Verstrickung: Die amerikanische Erbin mittleren Alters, Iris Greentree, hat ihr Erbe – ein kleines, weil ihre Mutter ihr kein Geld anvertraute – genutzt, um eine Villa auf Sizilien zu kaufen. Am Ende wird sie von Signor Carlo Petruzzi, dem Einheimischen, der sie überredet hat, ihr Geld anzulegen, verraten und zu pleite sein, um das Haus zu verkaufen und in die USA zurückzukehren. Das Strandmagazin hat seltene Werke von Ernest Hemingway, John Steinbeck und vielen anderen veröffentlicht.

Le Monde mit AP

https://connorwhite.org/

https://acheterunpermisdeconduiree.com/https://cytotec-gastrul.com/https://businessheraldnews.com/

https://elevenlakeswinery.com/

https://moistfeet.com/

https://bearcatecho.org/

https://rmll2018.info/

https://hazaranation.org/

https://ilprocessobraibanti.com/

https://fameinindia.org/

https://lifepolicyguru.com/

https://classy-inc.com/

https://ilprocessobraibanti.com/

https://uscitc-tw.com/

https://koupitrezivo.com/

https://omarcafini.info/

https://grungemessageboards.com/

https://caagal.com/

https://abcnt.info/

By adminn